Schulen, Kitas und Bildungsangebote
Notbetreuung in den Kitas - Verlängerung bis 18. Januar 2021
Ab dem 16. Dezember 2020 bis zum 18. Januar 2021, sind die Kindertageseinrichtungen und die Kindertagespflege grundsätzlich geschlossen. Die „Notbetreuung“
soll ausschließlich dann in Anspruch genommen werden, wenn dies zwingend erforderlich ist, d.h. eine Betreuung auf keine andere Weise sichergestellt werden kann, z. B.:
- die Erziehungsberechtigten beide entweder in ihrer beruflichen Tätigkeit unabkömmlich sind oder ein Studium absolvieren oder eine Schule besuchen, sofern sie die Abschlussprüfung im Jahr 2021 anstreben und sie dadurch an der Betreuung ihres Kindes tatsächlich gehindert sind,
- wenn das Kindeswohl dies erfordert oder
- andere schwerwiegende Gründe vorliegen.
Bitte melden Sie Ihren Bedarf schnellstmöglich bei Ihrer Einrichtung per Mail an. Legen Sie bitte Ihre Unabkömmlichkeitsbescheinigung/en bei.
Kindergarten Kleine Helden: kigakleinehelden@bammental.de
Regenbogenkindergarten: Regenbogenkiga@bammental.de
Kiga-Gebühren für Januar und Februar 2021
Über die vom Land Baden-Württemberg bisher auf den Weg gebrachte 80%ige Beteiligung an den Gebühren für den Januar und für nicht notbetreute Kinder hinaus, hat der Gemeinderat die Verwaltung beauftragt folgende Regelung für die Bammentaler Betreuungseinrichtungen vorzubereiten:
- Wer die Notbetreuung nicht in Anspruch genommen hat, wird für Januar und Februar 2021 von den Kita-Gebühren freigestellt. Um das unbürokratisch auszugleichen, werden die Gebühren für März und April 2021 nicht eingezogen.
- Wer die Notbetreuung teilweise in Anspruch genommen hat (1-3 Tage pro Woche), wird zu 50% für Januar und Februar 2021 von den Kita-Gebühren freigestellt. Um das auszugleichen, werden die Gebühren für März 2021 nicht eingezogen.
- Wer die Notbetreuung an 4 oder 5 Tagen pro Woche in Anspruch genommen hat, zahlt die Kita-Gebühren für Januar und Februar.
Wenn Sie Selbstzahler sind, berücksichtigen Sie das bitte bei Ihren Überweisungen.
Informationen zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen
Sozialministerium und Landesgesundheitsamt haben Empfehlungen für den Umgang von Kindern und Jugendlichen mit Erkältungssymptomen herausgegeben.
Sonderseite mit den häufigsten Fragen und Antworten (FAQs) zu den Themen Bildung, Schule und Kitas
Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung der häufigsten Fragen und Antworten, die sich aus den Entwicklungen im Zusammenhang des Coronavirus für die Schulen, die Kitas sowie weitere Bildungsbereiche ergeben.