Unternehmen
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau: Auslegungshinweise zur Corona-Verordnung
Bitte beachten Sie, dass diese Auslegungshinweise des Wirtschaftsministeriums nahezu täglich geändert werden. Die jeweils aktuelle Auslegungshilfe finden Sie auf der Seite des Wirtschaftsministeriums.
Stabilisierungshilfe Corona für das Hotel- und Gaststättengewerbe
Die Landesregierung hat am 26. Mai 2020 eine Stabilisierungshilfe für das Hotel- und Gaststättengewerbe beschlosse. Weitere Informationen erhalten Sie hier oder unter www.wm.baden-wuerttemberg.de
Wirtschaftsministerium: Kontaktstelle Lieferketten
Eine gemeinsame Kontaktstelle soll Unternehmen bei der Wiederherstellung von sicheren internationalen Lieferketten unterstützen. Sie wird für verschiedenste Problemstellungen kompetente Ansprechpartner und Hilfestellungen für zeitnahe Lösungen vermitteln. Für konkrete Fragen aus der Wirtschaft steht die IHK unter der Mail-Adresse kontaktstelle-lieferketten(@)stuttgart.ihk.de zur Verfügung, im Wirtschaftsministerium ist für allgemeine Anfragen ab sofort die Mail-Adresse kontaktstelle-lieferketten(@)wm.bwl.de erreichbar.
Weitere Infos finden Sie in der Pressemitteilung des Wirtschaftsministeriums.
Umfangreiche Informationen für Unternehmen
Die Stabsstelle Wirtschaftsförderung hat auf der Homepage des Rhein-Neckar-Kreises unter diesem Link ein umfangreiches Informationsangebot für Unternehmen aufgebaut. Arbeitgeber/-innen, Beschäftigte/-r oder Selbstständige erhalten in übersichtlicher Form zahlreiche gebündelte Informationen rund um die vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten im Rahmen der Corona-Krise. Die Informationen werden fortlaufend aktualisiert und qualitätsgesichert.
Darüber hinaus können sich Unternehmen bei wirtschaftsbezogenen Fragestellungen ab sofort an die Hotline der Wirtschaftsförderung wenden. Die Hotline ist erreichbar von Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr unter 06221 522-2167 oder 06221 522-2467.
Außerdem können Sie Anfragen auch an Ihre jeweilige Innung/Kammer stellen.