In der Übersicht
Hier finden Sie die neuesten Regelungen und Vorschriften:
Die akutelle Corona-Verordnung finden Sie hier. Die wichtigsten Änderungen der neuen Verordnung werden auf der Seite der Landesregierung kurz zusammengefasst.
Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Seite des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg.
Alle Bekanntmachungen des Landratsamtes finden Sie auf der Seite des Rhein-Neckar-Kreises.
Hinweise für Einreisende aus dem Ausland:
Für Einreisende aus Risikogebieten gilt die Coronavirus-Einreiseverordnung der Bundesregierung. Alle Informationen zur Anmelde- und Absonderungspflicht finden Sie auf der Seite des Bundesgesundheitsministeriums.
Hinweise für Einreisende aus dem Ausland
- Für Einreisende aus Risikogebieten gilt die Corona-Verordnung Einreise Quarantäne (CoronaVO EQ (PDF-Datei)) sowie die Coronavirus-Einreiseverordnung (CoronaEinreiseV (PDF-Datei)).
- Wer aus einem Risikogebiet nach Baden-Württemberg einreist, hat sich in Quarantäne begeben. Die Quarantäne-Dauer kann ggfs. mit Vorlage eines weiteren negativen Testergebnisses verkürzt werden - der Test darf dabei frühestens am 5. Tag nach der Einreise durchgeführt werden.
- Alle Einreisende haben weiterhin eine elektronische Einreiseanmeldung vorzunehmen. Für Ihre Einreiseanmeldung klicken Sie bitte hier.
Aufgrund der aufgetretenen Virus-Mutationen sind die Risikogebiete in folgende Kategorien unterteilt:
- „Normale“ Risikogebiete
- Hochinzidenzgebiete: In diesen Risikogebieten besteht eine besonders hohe Inzidenz für die Verbreitung des Coronavirus.
- Virusvarianten-Gebiete: In diesen Risikogebieten sind bestimmte Varianten des Coronavirus verbreitet aufgetreten.
- Die Liste der Risikoländer und deren jeweiligen Kategorie finden Sie hier.
Bei Einreise aus einem Risikogebiet (das nicht Hochinzidenz- oder Virusvarianten-Gebiet ist) gilt:
- Pflicht zur elektronischen Einreiseanmeldung. Nur wenige Ausnahmen (z.B. Personen, die im Rahmen der 24-Stunden-Regelung aus Grenzregionen einreisen).
- Pflicht, bis spätestens 48 Stunden nach der Einreise im Besitz eines Negativtests zu sein. Daher kann der Test auch kurz nach Einreise nachgeholt werden.
- Grundsätzlich 10-tägige Quarantänepflicht. Ausnahmen sind in der CoronaVO EQ zu finden. Quarantäne kann verkürzt werden.
Bei Einreise aus Hochinzidenzgebiet gilt:
- Pflicht zur elektronischen Einreiseanmeldung. Nur wenige Ausnahmen (z.B. Personen, die im Rahmen der 24-Stunden-Regelung aus Grenzregionen einreisen).
- Negativtest ist bei Einreise mitzuführen. Ausnahmen von der Testpflicht nur in wenigen Fällen (siehe CoronaEinreiseV).
- Grundsätzlich Quarantänepflicht. Ausnahmen sind in der CoronaVO EQ zu finden. Quarantäne kann nicht verkürzt werden.
Bei Einreise aus Virusvarianten-Gebiet gilt:
- Negativtest ist bei Einreise mitzuführen. Keine Ausnahmen von der Testpflicht.
- 14- tägige Quarantänepflicht. Nur sehr wenige Ausnahmen (z. B. für Grenzpendler und Grenzgänger). Keine Verkürzung der Quarantänedauer möglich.
Ob und welche Ausnahme von der Test- oder Quarantänepflicht greift, erfahren Sie unter den FAQ der Landesregierung.
Aktuelle Vorschriften
Aktuelle Infos finden Sie auch auf der Seite des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg.
Die akutell gültige Corona-Verordnung finden Sie hier. (PDF-Datei) Die wichtigsten Änderungen der neuen Verordnung werden auf der Seite der Landesregierung kurz zusammengefasst.
- Corona-Verordnung Absonderung (PDF-Datei)
- Cornavirus-Impfverordnung (PDF-Datei)
- Corona-Verordnung Sport (PDF-Datei)
- Corona-Verordnung Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen (PDF-Datei)
- Corona-Verordnung Beherbergungsverbot (PDF-Datei)
- Corona-Verordnung Religiöse Veranstaltungen (PDF-Datei)
- Corona-Verordnung Bäder und Saunen (PDF-Datei)
- Corona-Verordnung Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen (PDF-Datei)
- Corona-Verordnung Reisebusse (PDF-Datei)
- Corona-Verordnung Messen (PDF-Datei)
- Corona-Verordnung Saisonarbeit Landwirtschaft (PDF-Datei)
- Corona-Verordnung Schlachtbetriebe und Fleischverarbeitung (PDF-Datei)
- Corona-Verordnung Studienbetrieb (PDF-Datei)
- Corona-Verordnung Angebote Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit (PDF-Datei)
- Corona-Verordnung Schule
- Corona-Verordnung Kita (PDF-Datei)
- Corona-Verordnung Auftragsverarbeitung (PDF-Datei)
- Corona-Pandemie-Prüfungsverordnung
- Corona-Verordnung Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (PDF-Datei)
- Corona-Erstaufnahme-Schutz-Verordnung (PDF-Datei)
- Corona-Verordnung Datenverarbeitung (PDF-Datei)